Das ist schwierig! Es gibt so viele Dinge, die passiert sind…
Oft sind es die Begegnungen mit den Gästen. Ich erinnere mich vor allem an das erste Jahr, in dem ich dort gearbeitet habe. Joe Dante, der Regisseur von Gremlins und Pirañia, war dort und ich war sehr beeindruckt, ihn zu treffen. Es war auch Ideo Nakata da, der japanische Regisseur, der bei Ring Regie geführt hat, jenem Film, zu dem es mehrere Remakes und Fortsetzungen gab. Als ich die Leitung des Festivals übernahm, war ich auch sehr bewegt, Joyce Carol Oates zu begrüßen, eine extrem bekannte amerikanische Schriftstellerin, die nicht nur im Gothic- oder Fantasy-Genre zu Hause ist. Sie war in der Jury und als ich sie begrüßte, war ich wirklich gerührt, denn ich liebe, was sie tut. Ah, und dann noch John McTiernan, der Regisseur von Stirb langsam, der zur Vorführung eben dieses Films auf den Marktplatz in Neuchâtel kam, ein riesiges Open Air mit 600 Plätzen, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Er bekam stehende Ovationen, die eines Rockstars würdig waren. Das sind starke Erinnerungen! Ich liebe es, dem Publikum solche Momente zu bieten.